
AVGS coaching-angebote
Als zertifizierter Bildungsträger richten sich die Coaching-Angebote an Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose mit Bezug von ALG I (Arbeitsagentur) oder ALG II (Jobcenter). Voraussetzung für die Teilnahme an einem Coaching ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Dieser wird vom Vermittler oder von der Vermittlerin der Arbeitsagentur oder des Jobcenters nach Absprache ausgehändigt.
Die Einzelcoachings werden sowohl von Herrn Margaritis als auch von weiteren Coaches, die dieselbe Wertehaltung vertreten, durchgeführt. Die Coaches sind zertifiziert und qualifiziert, und verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen, wie über Berufserfahrungen.
Unsere Coachings finden in deutscher, englischer und griechischer Sprache statt. Bei Bedarf gerne auch in anderen Sprachen.
AUFWÄRTS-COACHING
Förderung beim Abbau von Vermittlungshemmnissen mit dem Ziel der nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt.
Dauer: 2 bis 6 Monate (je nach Vorgabe und verfügbaren Kapazitäten)
Art der Durchführung: Das Coaching findet in Präsenzform statt. Optional kann die Maßnahme auch digital durchgeführt werden.
DIGITALES AUFWÄRTS-COACHING
Förderung beim Abbau von Vermittlungshemmnissen mit dem Ziel der nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt. Inhaltlich dieselbe Ausrichtung wie beim "Aufwärts-Coaching" mit dem zusätzlichen Ziel der digitalen Kompetenzentwicklung.
Dauer: 2 bis 6 Monate (je nach Vorgabe und verfügbaren Kapazitäten)
Art der Durchführung: Das Coaching findet ausschließlich über den digitalen Weg statt und nicht in Präsenzform.
KRISENBEWÄLTIGUNGS-COACHING
Unterstützung bei der Behebung einer akuten Problemsituation mit dem Ziel der Stärkung und Stabilisierung der Arbeitsmarktorientierung.
Dauer: 1 bis 3 Monate (je nach Vorgabe und verfügbaren Kapazitäten)
Art der Durchführung: Das Coaching findet in Präsenzform statt. Optional kann die Maßnahme auch digital durchgeführt werden.
PROBEZEITBEGLEITENDES-COACHING
Sicherung und Stabilisierung der Arbeitsplatzaufnahme durch die Begleitung mit einem Coaching während der Probezeit.
Dauer: 2 bis 6 Monate (je nach Länge der Probezeit)
Art der Durchführung: Das Coaching findet in Präsenzform und auf digitalem Weg statt. Optional kann die Maßnahme auch ausschließlich digital durchgeführt werden.
AKADEMIKER- COACHING
Coaching für Klienten mit einem Studienabschluss mit dem Ziel der Arbeitsmarktorientierung, dem Aufbau der Selbstvermarktungsstrategie und der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.